ERDE WERDE - Natur - Zerstörung - Neubeginn

-

17:30 Uhr, Ausstellungseröffnung
19:30 Uhr, Konzert

Tickets:
20 € Normalpreis
14 € Ermäßigt
in der Musikalienhandlung Oelsner
und an der Abendkasse ab 17:00

 
Musik
Olav Kröger - Öllaken-Landschaft (Uraufführung)
Jonas Kraft - NaturGewalten (Urauffühung)
Eric Whitacre - Cloudburst
Peteris Vasks - Plainscapes
sowie Werke von Brahms, Haydn, Rameau und Saint-Saëns
 
Poesie
Lord Byron und Christa Manz-Derwald
 
Bildende Kunst
Uta Schlenzig, Susanne Sämann, Ingolf Riemer,
Christa Manz-Dewald, Bärbel Beran, Marlies Doehler-Bischoff

Kammerchöre:
Ensemble Avelarte und Vox Humana

Kammerorchester:
NeueWelt

Tenorsolist:
Fridolin Wissemann

Musikalische Leitung:
Chara Giannou und Jonas Kraft


ERDE WERDE

Der Erde eine Sprache geben, in Musik, Dichtung, Gemälden und Skulpturen. Unter dem Motto “Natur - Zerstörung - Neubeginn” setzen sich die Kammerchöre Vox Humana und Ensemble Avelarte gemeinsam mit dem Verein Kunst und Kultur Gohlis künstlerisch mit diesem Thema auseinander und wollen in einer von Umweltzerstörung, Klimaerwärmung, Krieg und gesellschaft-lichen Unruhen bedrohten Welt auf dessen existentielle Bedeutung aufmerksam machen. In einer einmaligen Verbindung von Kunstausstellung und performativem Konzert ist dies am 08.11. in der Leipziger Heilandskirche - WESTKREUZ zu erleben.

Für dieses Ereignis entstehen neue Kunstwerke, Kompositionen und Dichtungen. Eine Vielzahl von Leipziger Kulturschaffenden vereinen sich, um die Thematik in allen Facetten zum Ausdruck zu bringen und ein Gesamtkunstwerk von nachhaltiger Wirkung entstehen zu lassen. Dabei durchschreitet das Publikum einen Spannungsbogen von verklärter Naturromantik über schockierende Realitäten, Resignation und Apokalypse bis hin zu einem hoffnungsvollen Ausblick auf eine Zukunft mit einem neu erwachten Naturbewusstsein. Klanggewaltig formieren sich zwei Chöre und ein Kammerorchester, die unter der Leitung von Jonas Kraft und Chara Giannou ein Programm zwischen lauten Eruptionen und Momenten der Stille und des Innehaltens gestalten. Musik, Kunst und Performance gehen eine Symbiose ein und so entstehen Wechselwirkungen und Inspirationen für alle Sinne.

 

Ort: Oberdeck

Zurück