Das Westkreuz – die neue Kultur- und Veranstaltungslocation im Leipziger Westen für Konzerte, Seminare, Feiern und vieles mehr!

Im pulsierenden Leipziger (Kultur) Westen dem Stadtteil Plagwitz gelegen, präsentiert sich die Heilandskirche mit dem 86 Meter hohen Turm weithin sichtbar der Stadt. Seit August 2018 öffnet sie sich für Kulturveranstaltungen und Feierlichkeiten jedweder Art. Von Lesungen, Podiumsdiskussionen, Tagungen über Ausstellungen, Performances bis hin zu Konzerten, Festivals von Klassik bis Rock/Pop und Privatfeiern, erlebten seitdem Tausende Besucher IHRE Veranstaltung in ganz besonderer Atmosphäre. Der imposante Bau aus dem Industriezeitalter und seiner bewegten Geschichte (1980-83 Einzug einer Zwischendecke auf Höhe der Empore) ist bestuhlt wie auch unbestuhlt nutzbar. (Freifläche, keine feste Bestuhlung!). Durch den Umbau in den Jahren 2022/23 zum offenen Zentrum WESTKREUZ, sind die neu geschaffenen Räume modern in der Ausstattung und durch ihre Multifunktionalität flexibel in der Einrichtung, Ausrichtung, Ausgestaltung sowie parallel oder unabhängig voneinander auf zwei Etagen bespielbar. Ein Lichtkonzept ermöglicht es, den Kirchraum für die Veranstaltung in den verschiedensten Farben wirkungsvoll in Szene zu setzen. Die Heilandskirche besitzt eine moderne Heizungs- und Stromanlage, Damen und Herren WC/ Behinderten WC, ein Produktionsbüro, eine große Küche und geräumige Künstlergarderoben mit eigenem WC. Des Weiteren verfügt sie über eine sehr gute Verkehrsanbindung, ist barrierefrei (Fahrstuhl) sowie ein Gastronomiebetrieb (nicht gebunden) ist möglich.

Kurz & knapp:

Multifunktionale Räume über zwei Etagen

Barrierefrei (Fahrstuhl)/ Behinderten WC

Küche und WCs auf neuestem Stand

Nicht Gastronomie gebunden

Moderne Strom- und Heizungsanlage

Ton-und Lichttechnik/ Bühne

Produktionsbüro/ Künstlergarderobe

Atemberaubendes Ambiente/ Lichtkonzept

WLAN

Sehr gute Verkehrsanbindung

Für eine Besichtigung vor Ort und ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Tel.: 0341 26561087 / Handy: +49 179 6732083

Email: sandro.standhaft@evlks.de