Termine

< August 1998 September 1998 Oktober 1998 >
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
02.11.2025 (Sonntag)

DOK LEIPZIG/ DOK Neuland im Westkreuz Oberdeck!

Die diesjährige Ausgabe widmet sich der physischen Komponente des Digitalen: Die virtuelle Welt ist nicht so körperlos, wie sie scheint. Sie verbraucht Wasser und Energie, wird in Kriegen eingesetzt und nutzt die Kreativität und Arbeitskraft von Menschen (aus). Unter dem Titel „Immaterial“ werden Werke von acht Künstler*innen präsentiert, die den Ressourcenverbrauch virtueller Welten thematisieren, die fließenden Grenzen zur sogenannten „realen“ Welt aufzeigen und die zugrundeliegenden Machtdynamiken offenlegen.

Öffnungszeiten: 09-19 Uhr

Eintritt frei!

Die diesjährige Ausgabe widmet sich der physischen Komponente des Digitalen: Die virtuelle Welt ist nicht so körperlos, wie sie scheint. Sie verbraucht Wasser und Energie, wird in Kriegen eingesetzt und nutzt die Kreativität und Arbeitskraft von Menschen (aus). Unter dem Titel „Immaterial“ werden Werke von acht Künstler*innen präsentiert, die den Ressourcenverbrauch virtueller Welten thematisieren, die fließenden Grenzen zur sogenannten „realen“ Welt aufzeigen und die zugrundeliegenden Machtdynamiken offenlegen.

Der Eintritt ist frei!

Über DOK Neuland:
Seit 2015 gibt DOK Neuland der Kunst von Extended-Reality-Arbeiten einen Raum. In der öffentlichen Ausstellung präsentieren wir rund zehn internationale Arbeiten, zum Beispiel Virtual-Reality-Erfahrungen, Augmented Reality oder 360°-Filme. Die Erzählungen untersuchen das revolutionäre Potenzial, wenn Kunst und Technologie aufeinandertreffen.
Mit den Möglichkeiten der neuen Medien brechen die eingeladenen Künstler*innen gewohnte Erzählweisen auf, erweitern die Grenzen unserer Realität und loten gemeinsam mit den Besucher*innen das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine aus, um neue Erfahrungsräume zu schaffen.

Der Eintritt ist frei!

Über DOK Neuland:
Seit 2015 gibt DOK Neuland der Kunst von Extended-Reality-Arbeiten einen Raum. In der öffentlichen Ausstellung präsentieren wir rund zehn internationale Arbeiten, zum Beispiel Virtual-Reality-Erfahrungen, Augmented Reality oder 360°-Filme. Die Erzählungen untersuchen das revolutionäre Potenzial, wenn Kunst und Technologie aufeinandertreffen.
Mit den Möglichkeiten der neuen Medien brechen die eingeladenen Künstler*innen gewohnte Erzählweisen auf, erweitern die Grenzen unserer Realität und loten gemeinsam mit den Besucher*innen das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine aus, um neue Erfahrungsräume zu schaffen.
03.11.2025 (Montag)

Kinderchor Heilandskirche/Westkreuz

15:00 - 16:00

Kontakt:
C. Hirsch
constanzehirsch@web.de

Ab 6 Jahre

Junior-Musiktheater

16:00 - 17:00

Kontakt:
C. Hirsch
constanzehirsch@web.de

Ab Klasse 5

 

Juniorkirche im Westkreuz

16:00 - 17:00

Kontakt:
S.Schönherr
susanne.schoenherr@evlks.de

Klasse 1-4

04.11.2025 (Dienstag)

Offene Krabbelgruppe West

10:00 - 11:00

Jeden Dientag 10:00 Uhr - Offene Krabbelgruppe Westkreuz!
Liebe Mama, lieber Papa,
du bist auf der Suche nach einem Raum zum Austauschen - über eure alltäglichen Freuden und Herausforderungen als Eltern, für Fragen und Zeit für kreative Spiele mit eurem Baby? Du suchst eine Gelegenheit, dass dein Baby ein paar Spielgefährten kennenlernen kann? Dann bist du hier richtig! Diese Gruppe entsteht gerade neu und soll eine Möglichkeit des Austauschs und zum Vernetzen bieten. Wenn du Freude am Kreativen und Mitgestalten hast oder einfach nur in gemütlicher und geschützter Runde teilnehmen möchtest, bist du herzlich willkommen!
Ich freue mich auf euch! 
Eure Johanna"
Wann? Dienstags von 10 bis 11 Uhr
Wo? Westkreuz, Heilandskirche, Eingang über Seite Erich-Zeigner-Allee (barrierefrei für Kinderwagen)
Wer? Mamas und Papas mit ihrem Baby im 1. oder auch 2. Lebensjahr
Kostenlos und ohne Anmeldung! Bei Fragen erreicht ihr mich unter johanna_seidel@t-online.de.