Termine

< Mai 2021 Juni 2021 Juli 2021 >
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
13.11.2025 (Donnerstag)

Das Papiertheater Paulinsche spielt "Rumpelstilzchen"

16:00

Das "Papiertheater Paulinsche“ lädt zu einer weiteren Aufführung im Rahmen des Westkidz spezial ein. Euch erwartet das Stück „Rumpelstilzchen“, ein Papiertheaterspektakel vom feinsten! 
Eintritt ist wie immer frei, über eine kleine Spende würden wir uns aber sehr freuen.
In Anschluss wird unser Café noch bis 18 Uhr geöffnet sein und lädt zum verweilen ein. Für Getränke und Knabberei ist gesorgt.
Für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Tickets: Eintritt frei/ Spende
Ort: Westkreuz/Heilandskirche - Kapelle/Kombüse

Tanz Workshop ZOUK LOVE Leipzig e.V.

18:00 - 22:00

Regelmäßig jeden Donnerstag von 18-22 Uhr im Unterdeck!
Unser Verein ist der ideale Ort in Leipzig, um die faszinierende Welt des Brazilian Zouk zu entdecken. Bei uns erwarten dich Zouk-Tanzkurse für jedes Level, regelmäßige Übungsabende, Workshops und Events mit regionalen, nationalen und internationalen Gastlehrern, uvm.!
Unsere Tanzlehrer bieten regelmäßige Zoukkurse für dich an – von ÄNFÄNGER bis FORTGESCHRITTEN. Egal, ob du die Grundlagen erlernen möchtest oder bereits fortgeschrittene Figuren beherrschst – wir haben den passenden Kurs für dich. Mit viel Spaß und Leidenschaft vermitteln wir nicht nur die Technik, sondern auch das besondere Gefühl, das Zouk ausmacht.
Da in unseren Kursen durchgetauscht wird, kannst du auch ohne Tanzpartner teilnehmen. Wir freuen uns auf dich! Let’s Zouk!
Bei Fragen: Telefon: 0176 34 60 15 81 (Curt), Email: ZOUKLOVELEIPZIG@GMAIL.COM

 

 
15.11.2025 (Samstag)

4. Cinema Noir "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" Stummfilm m. Live Begleitung/ Tobias Rank

20:00

"Traditionell" in der dunkel/düsteren Jahreszeit, um Halloween herum, gibt es im schaurig-schönen Ambiente der Heilandskirche/ Westkreuz den Stummfilm Klassiker "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" zu sehen!
Mit NOSFERATU schuf Friedrich Wilhelm Murnau nicht nur einen der ersten Vorläufer des Horrorfilmgenres und späterer Dracula-Verfilmungen, sondern auch eines der vielschichtigen Meisterwerke des filmischen Expressionismus.
Der Wisborger Makler Knock sendet seinen Mitarbeiter Thomas Hutter nach Transsylvanien aus, um dort mit dem düsteren Grafen Orlok über eine Immobile zu verhandeln. Im unheimlichen Schloss angekommen, entpuppt sich der Bewohner als blutdürstiges Schattenwesen…
„Murnau nutzt virtuos die technischen, poetischen und emotionalen Effekte des Mediums und entwirft – indem er den Einbruch des Dämonischen in die bürgerliche Idylle schildert – ein düsteres Spiegelbild kollektiver Ängste in der Weimarer Republik.“ (Lexikon des internationalen Films)
NOSFERATU wurde 2005/06 von Luciano Berriatúa für die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung restauriert. Im Jahr 2005 rekonstruierte Berndt Heller die Originalmusik des Films von 1921 nach Hans Erdmann. Gefördert wurde die Digitalisierung 2013 vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Der bekannte Musiker und Stummfilm „Begleiter“ Tobias Rank wird den Klassiker musikalisch am historischen Blüthner Flügel begleiten und für die passende Stimmung in der an diesem Abend schaurig, schönen Heilandskirche/Westkreuz sorgen.
TIPP: Fr. 23.01.26 - 5. Cinema Noir "Das Kabinett des Dr. Caligari" (1920)
Eintritt:
VVK: 12 EUR normal, 7 EUR ermäßigt (zzgl. VVK Gebühr)
AK: 13 EUR normal, 8 EUR ermäßigt
Reservierungen zum Abendkassenpreis unter 0341/26561087 oder s.standhaft@westkreuz.org
Kartenvorbestellungen bei TixforGigs > Infos folgen!
Bild/Quelle: Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung
Barrierefrei!
Gastronomie 
17.11.2025 (Montag)

Kinderchor Heilandskirche/Westkreuz

15:00 - 16:00

Kontakt:
C. Hirsch
constanzehirsch@web.de

Ab 6 Jahre

Junior-Musiktheater

16:00 - 17:00

Kontakt:
C. Hirsch
constanzehirsch@web.de

Ab Klasse 5